Geschäftsführender Vorstand

Ralf Tegtmeyer


E-Mailtegtmeyer@his-he.de
Mobil+49 160 90624059
Telefon+49 511 169929-12

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Hochschulbau-Blog

Innovation


Innovation

Forschung aus Fabriken?!

Ganz im Sinne der Thesen zur Hochschullehre 2025 entstehen in jüngster Zeit vermehrt „Forschungsfabriken“. Diese Experimentierräume leisten einen Beitrag zur „Kultur der Innovation“ und bieten Raum für sich verändernde Arbeitsweisen. Hier werden in außeruniversitären Forschungseinrichtungen Flächenangebote für ergebnisoffene Projektabläufe angeboten. In den vergangenen Monaten eröffneten zwei Forschungsfabriken: die „Karlsruher Forschungsfabrik“ und die „Life Science Factory…

Mehr lesen


Innovation

Lehr- und Lernwelten im [digitalen] Wandel

Das war der Titel des ersten vollständig digitalen “Forum Hochschulbau”, das HIS-HE am 17.05.2022 veranstaltete. Die Resonanz war groß: 200 Teilnehmende hörten spannenden Vorträgen zu Lehr- und Lernszenarien jenseits von Hörsaal und Seminar zu, gaben per Abstimmungstool Einblicke in ihre individuellen Lehr- und Lernflächenplanungsprozesse und tauschten sich in Breakout-Gruppen aus. Herzstück der Veranstaltung waren dabei…

Mehr lesen


Innovation

Quo vadis Büro?

Der berühmteste Büro-Bauer der Schweiz ist überzeugt: ein gutes Büro kann gemeinsame Visionen, Ziele und Werte fördern. In einem Interview mit der NZZ hat Stefan Camenzind, Gründer von Evolution Design in Zürich, über Home-Office und das Büro der Zukunft gesprochen. Nach Umfragen des Schweizer Architekturbüros Evolution Design hat die Effizienz der Arbeit im Home-Office im…

Mehr lesen


Innovation

Ein Abend zur Zukunft der Hochschule

Am 03. März 2022 veranstaltete die TU München eine 4-Stündige digitale Abendveranstaltung zum Thema „Future of University Spaces“. Ich war durch den Trailer und die Ankündigung der internationalen Speaker:innen im Vorfeld sehr gespannt. Bereits hier wurde deutlich: mit den Themen Klimawandel, Digitalisierung und Wandel der Hochschullehre sollten einige der aktuell wohl relevantesten Themen für die…

Mehr lesen


Innovation

Jetzt ist Tempo angesagt – Hochschulinfrastruktur als Innovationstreiber

In einer digitalen Pressekonferenz am 24.01.2022 stellte der Wissenschaftsrat zentrale Empfehlungen seines Positionspapiers zu Problemen und Perspektiven des Hochschulbaus vor und bekräftigt darin den Stellenwert des Hochschulbaus in der Wissenschaftspolitik. Auf dem digitalen Podium waren vertreten:Prof. Dr. Dorothea Wagner (Vorsitzende des Wissenschaftsrats und Professorin für Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)),Prof. Dr.-Ing. Cameron Tropea…

Mehr lesen