Geschäftsführender Vorstand

Ralf Tegtmeyer


E-Mailtegtmeyer@his-he.de
Mobil+49 160 90624059
Telefon+49 511 169929-12

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Hochschulbau-Blog

Christiane Fuchs


Innovation

Forschung aus Fabriken?!

Ganz im Sinne der Thesen zur Hochschullehre 2025 entstehen in jüngster Zeit vermehrt „Forschungsfabriken“. Diese Experimentierräume leisten einen Beitrag zur „Kultur der Innovation“ und bieten Raum für sich verändernde Arbeitsweisen. Hier werden in außeruniversitären Forschungseinrichtungen Flächenangebote für ergebnisoffene Projektabläufe angeboten. In den vergangenen Monaten eröffneten zwei Forschungsfabriken: die „Karlsruher Forschungsfabrik“ und die „Life Science Factory…

Mehr lesen


Entwicklung

Modulares Bauen im Hochschul- und Forschungsbau! – Teil 2

In diesem Beitrag geht es darum, die Grenzen des Modulbaus aufzuzeigen und zu diskutieren. Doch vielleicht sind es gar nicht so viele Einschränkungen, die durch die Bauweise mit vorgefertigten Bauelementen entstehen? Handelt es sich stattdessen um eine echte Alternative zum herkömmlichen Bauen? Wo liegen die Grenzen beim Einsatz von Modulbauten im Hochschul- und Forschungsbau? Modulbaulösungen…

Mehr lesen


Entwicklung

Modulares Bauen im Hochschul- und Forschungsbau!

Schnell muss es heutzutage beim Bauen gehen! Der Hochschul- und Forschungsbau muss sich komplexen und ständig wandelnden Anforderungen stellen. Dennoch gilt es den hohen Ansprüchen innovativer Bildungs- und Forschungseinrichtungen gerecht zu werden. Dieser Blogbeitrag bietet neben Grundlagen auch eine Übersicht über aktuelle Entwicklungen im Modulbaubereich. Was ist eigentlich „Modulbau“? Es handelt sich um eine Bauweise,…

Mehr lesen


Nachhaltigkeit

Nur eine barrierefreie Hochschule ist nachhaltig!

Brandschutz, Barrierefreiheit und jetzt noch die Nachhaltigkeit? Der Hochschulbau muss sich ständig neuen Herausforderungen stellen. Der Blog bietet einen Ausblick auf die Gemeinsamkeiten der aktuellen Anforderungen bei der Errichtung einer zukunftsweisenden Hochschule. Ein Plädoyer für die Barrierefreiheit im Sinne einer nachhaltigen Hochschulentwicklung. Was gehört langfristig zu einer barrierefreien Lern- und Forschungsumgebung? Die im Baubereich in…

Mehr lesen

Christiane Fuchs